Die “Serenissima” entschied im Jahr 1516, dass an diesem Ort alle Juden unter strenger Kontrolle leben mussten und sie dort nur einige Berufe ausüben durften, zu denen der Geldverleih und der Arztberuf gehörten. Das Wort “Ghetto” ist von dem venezianischen Begriff “geti” hergeleitet, der anschließend zu “gheti” wurde und die auf diesem Gebiet zahlreich vorhandenen Gießereien bezeichnete. Das jüdische Ghetto ist heute eines der lebhaftesten und meist besuchtesten Stadtviertel Venedigs und beherbergt fünf wunderschöne Synagogen oder Scole, die von Außen unscheinbar, aber Innen reichhaltig und dekoriert sind.