Eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadt, der Dogenpalast, wurde vermutlich um das 9. Jahrhundert im Rahmen der Verlegung des Dogensitzes nach Venedig erbaut. Er zeigt im perfekten venezianisch-gotischen Stil direkt auf den Markusplatz und das derzeit in seinem Inneren beherbergte Stadtmuseum gehört heutzutage zu den meistbesuchten Orten der Welt. Der Dogenpalast stellte einstmals das Zentrum der politischen Aktivität Venedigs und den Sitz der Justizverwaltung dar. Ein berühmtes Gefängnis sind die Bleikammern unter dem Dach des Dogenpalastes, in denen der berüchtigte Giacomo Casanova vor seiner spektakulären Flucht gefangengehalten wurde.