Der Markusplatz ist vermutlich einer der wichtigsten Plätze der Welt und hat die Besonderheit, der einzigste Platz Venedigs zu sein. Die den Platz umgebenden Gebiete sind mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Venedigs übersät. Das sinnbildlichste Beispiel ist der Markusdom (it. Basilica di San Marco), der im Jahr 828 zur Beherbergung der sterblichen Überreste des Heiligen Markus erbaut wurde. Vor der Basilika befindet sich der Markusturm (it. Campanile di San Marco), der durch ein Erdbeben im Jahr 1511 fast vollständig zerstört wurde. Der Platz ist heute Schauplatz einer der bedeutendsten folkloristischen Veranstaltungen: des Karnevals von Venedig, während dessen in all den wichtigsten Gebäuden Venedigs Feste stattfinden, die die Atmosphäre und den Prunk der Vergangenheit wieder aufleben lassen.